Wer Südtirols geschichtliche Vergangenheit erforschen möchte, wird im Athesia Tappeiner Verlag fündig. Zahlreiche Buchtitel laden zu einer Entdeckungsreise durch 1000 Jahre ereignisreicher Geschichte ein: Vom mittelalterlichen Tirol bis zu relevanten politischen Ereignissen der jüngsten Vergangenheit - die Bandbreite an Geschichtsbüchern ist beträchtlich. Ein Schwerpunkt im Sortiment sind Bücher, die sich mit Themen des 20. Jahrhunderts beschäftigen: Historiker und Historikerinnen schreiben zu den beiden Weltkriegen, zum Faschismus und zur Option, oder über das Ringen Südtirols um eine Autonomie.
Der Codex Brandis
Jahrhunderte lang lag der „Codex Brandis“ wohl verwahrt im Archiv der Familie Brandis in Lana. Das Album mit Skizzen von Burgen, Städten und Ansitzen der Gefürsteten Grafschaft Tirol wurde im…
Im Schatten der Zeitenwende
Im Schatten der Zeitenwende beleuchtet die unbekanntere Seite des Lebens in Tirol um die Jahrhundertwende und die Zeit des Ersten Weltkrieges zwischen 1914 und 1918. Es porträtiert das Entdecken…
Zwischen Seelsorge und Propaganda
Die Option in Südtirol liegt nun bereits achtzig Jahre zurück und die Untersuchungen dazu schienen bereits abgeschlossen zu sein. Dieses Buch beweist, dass die Rolle der Kirche bei der Option noch…
Zeugnisse von der Dolomitenfront 1915
„Wer hätte je gedacht, daß wir diese herrlichen Gegenden durch Krieg verschandeln müßten!“, notierte Generalleutnant Konrad Krafft von Dellmensingen Ende Mai 1915 in sein Tagebuch. Der „Führer des…
Bolzano scomparsa 5
La storia, altre cronache, altre curiosità, altri personaggi che animarono la Bolzano del passato, lontano e recente, appaiono in questo quinto volume della fortunata serie “Bolzano Scomparsa”,…
99 Fragen an die Geschichte Tirols
Was ist das Tiroler Landlibell? Warum gibt es in Innsbruck ein Goldenes Dachl? Welche Rolle spielt der Bergisel in der Geschichte Tirols? Was ist der Pariser Vertrag? Wer war Silvius Magnago? Was…
Celestino Endrici contro il Reich
L’autore ci guida in un’affascinante viaggio attraverso i materiali d’archivio per conoscere a fondo le motivazioni che spinsero Celestino Endrici, ultimo principe vescovo di Trento, a prendere…
Bolzano scomparsa 10
Iniziata quasi per scommessa nel 2009, la serie libraria “Bolzano Scomparsa”, è arrivata al suo decimo appuntamento. Le vicende di cronaca e storia che l’Autore di anno in anno ha raccolto dai…
Trentino meraviglioso
Il Trentino dei laghi e delle Dolomiti, dei boschi e della fauna, della storia e della cultura, il Trentino degli uomini che lo abitano da ottomila anni è proposto in questa sintesi fotografica…
Qualcosa da Raccontare
Questo racconto lungo, in parte romanzato, è ambientato negli anni della Prima e della Seconda guerra mondiale, in un contesto che spazia dall’Irredentismo alla Resistenza: eventi storici non…