Il ricco paesaggio culturale dell'Alto Adige come fonte d'ispirazione: castelli e residenze, chiese e patrimonio d'affreschi, vecchi masi contadini, monumenti archeologici o beni culturali tecnici. Studiosi e lettori interessati alla storia dell'arte possono trovare informazioni su praticamente tutti i temi della cultura dell'Alto Adige nel programma editoriale della casa editrice Athesia Tappeiner. Dal saggio di esperti di fama internazionale nell'ambito della conservazione artistica, alla guida d'arte riccamente illustrata: si trova l’opera giusta per tutti i gusti e le passioni.

Ma anche la scena artistica contemporanea fa il proprio ingresso nel repertorio di libri della casa editrice Athesia Tappeiner: volumi d'arte in una veste tipografica di grande qualità sull'opera di famosi artisti o raccolte d'arte dell'Alto Adige affiancano indagini scientifiche sull'integrazione di arte e cultura nell'economia e nel turismo.

71 - 80 dei 80 risultati
Häusergeschichte von Zwölfmalgreien

Häusergeschichte von Zwölfmalgreien

Heinz Tiefenbrunner

Die bis 1911 eigenständige Gemeinde Zwölfmalgreien umfasste das Gebiet von zwölf Weilern – den 'Malgreien' im Norden bzw. Osten von Bozen. Bei der Volkszählung des Jahres 1910 zählte die...

data di pubblicazione: 01.12.2011
Tiroler Burgenbuch

Tiroler Burgenbuch

Überetsch - Unterland
Magdalena Hörmann-Weingartner

Der zehnte Band der großen von Oswald Graf Trapp begründeten Werkreihe 'Tiroler Burgenbuch' ist den Burgen im Raum Überetsch/Unterland gewidmet. Herausragende Denkmäler der Burgenarchitektur wie...

data di pubblicazione: 30.11.2011
Bolzano scomparsa 3

Bolzano scomparsa 3

La città e i dintorni nelle vecchie cronache

Con questo terzo volume continua la fortunata serie sulla “Bolzano Scomparsa” iniziata nel 2009 dal giornalista Ettore Frangipane, e proseguita con cadenza annuale. Si tratta di raccolte di...

data di pubblicazione: 01.09.2011
Bauernhöfe in Südtirol / Bauernhöfe in Südtirol Band 7

Bauernhöfe in Südtirol / Bauernhöfe in Südtirol Band 7

Bestandsaufnahmen 1940-1943 / Bestandaufnahmen 1940-1943, Gröden

Umfassende Dokumentation der Bauernhöfe in Gröden, so wie sie sich um 1940 präsentierten. Ein umfassendes und wohl auch das letzte Zeugnis bäuerlicher Wohnkultur in Südtirol. Kulturgeschichtliche...

data di pubblicazione: 31.05.2010
Bauernhöfe in Südtirol

Bauernhöfe in Südtirol

Bestandsaufnahmen 1940-1943 / Band 6, Unteres Eisacktal; Teil 2 - Kastelruth, Völs

Eine umfassende Dokumentation, die Zeugnis über die in Jahrhunderten ausgeformte bäuerliche Wohnkultur in Südtirol gibt.

data di pubblicazione: 12.10.2007
Bauernhöfe in Südtirol

Bauernhöfe in Südtirol

Bestandsaufnahmen 1940-1943 / Band 5 Bozner Weinleiten - Überetsch - Etschtal

Umfassende Dokumentation der Bauernhöfe in den Bozner Weinleiten, dem Überetsch und dem Etschtal, so wie sie sich um 1940 präsentierten. Ein umfassendes und wohl auch das letzte Zeugnis...

data di pubblicazione: 31.10.2004
Tiroler Burgenbuch

Tiroler Burgenbuch

Pustertal
Magdalena Hörmann-Weingartner

Der neunte Band der großen von Oswald Graf Trapp begründeten Werkreihe 'Tiroler Burgenbuch' ist den Burgen im Pustertal gewidmet.

data di pubblicazione: 31.10.2003
Bauernhöfe in Südtirol

Bauernhöfe in Südtirol

Bestandsaufnahmen 1940-1943. Reggelberg

Während des Zweiten Weltkrieges wurden im Zusammenhang mit der geplanten und teilweise auch durchgeführten Umsiedlung der Südtiroler die Kulturgüter des Landes systematisch erfasst. Besonderes...

data di pubblicazione: 01.10.2001
Bauernhöfe in Südtirol

Bauernhöfe in Südtirol

Bestandsaufnahmen 1940-1943. Tschögglberg

Während des Zweiten Weltkrieges wurden im Zusammenhang mit der geplanten und teilweise auch durchgeführten Umsiedlung der Südtiroler die Kulturgüter des Landes systematisch erfasst. Besonderes...

data di pubblicazione: 31.12.1999
Tiroler Burgenbuch

Tiroler Burgenbuch

Raum Bozen

Dieser achte Band der großen von Oswald Graf Trapp begründeten Werkreihe 'Tiroler Burgenbuch' ist den Burgen im Raum Bozen gewidmet.

data di pubblicazione: 30.06.1988

Pagine