Molti dei nostri titoli degli ambiti più svariati sono disponibili già come e-book e il numero è in continua crescita! Vale la pena rovistare, perché nell'offerta si trovano avvincenti gialli, storie di vita straordinarie, oltre che interessanti biografie e molto altro ancora. Anche nel settore storia, letteratura specializzata e guide, l'offerta di e-books è in continua crescita.
Destini incrociati
Perché pochi giorni dopo l’8 settembre 1943 arrivarono in Valle di Primiero decine di prigionieri inglesi, alcuni fermandosi, modificando il destino di coloro che diedero loro accoglienza, molti...
Worüber Frau nicht spricht
Tabuthemen aus allen Lebensbereichen einer Frau: Darüber spricht man nicht! Probleme der menschlichen Psyche, wie Depression und Alkoholismus, Fragen zum weiblichen Körper wie Brustverkleinerung...
Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten
Komplementär- und Ernährungsmediziner Dr. med Christian Thuile beantwortet die wichtigsten Fragen, die beim Thema Intervallfasten noch immer auftauchen. Anhand seines Expertenwissens erklärt er...
Die Paketschlacht
Südtirol gilt heute als Musterbeispiel für erfolgreiche Minderheitenpolitik, die rechtlichen Grundlagen dafür mussten allerdings hart erkämpft werden.
Ein Meilenstein auf dem Weg zur...
Mensch bleiben im digitalen Chaos
Die digitale Ära hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Soziale Medien wie Facebook, YouTube und Instagram haben sich langsam in unsere Welt geschlichen und wie ein Virus im Wesen der Menschen...
Zwischen Seelsorge und Propaganda
Die Option in Südtirol liegt nun bereits achtzig Jahre zurück und die Untersuchungen dazu schienen bereits abgeschlossen zu sein. Dieses Buch beweist, dass die Rolle der Kirche bei der Option noch...
Die Bildermacherin und der böse Wolf
Die Wölfe sind zurück! Ganz Südtirol ist in Aufruhr.
Die Fotografin Amalia kehrt in ihr Heimatdorf Pfunders im Pustertal zurück. Auf einer Skitour findet sie die zerfleischte Leiche einer...
99 Fragen an die Geschichte Tirols
Was ist das Tiroler Landlibell? Warum gibt es in Innsbruck ein Goldenes Dachl? Welche Rolle spielt der Bergisel in der Geschichte Tirols? Was ist der Pariser Vertrag? Wer war Silvius Magnago? Was...
Dolomiten Sagen
Es ist das Verdienst des großen Forschers Karl Felix Wolff, dass die Sagen, die sich die Menschen im Land der bleichen Berge erzählt haben, aufgeschrieben wurden. In mühevoller Kleinarbeit hat er...
Gefangene der Festung
Der Bau des österreichischen Forts Martinella an der italienischen Grenze bringt den Bewohnern des Gebirgsdorfs Palera ungeahnten Wohlstand. Doch dann verschwindet am Vorabend des Ersten...