Die Marke Athesia mit den Themenschwerpunkten Kochen & Genießen, Land & Leute, Jagd & Natur, Kunst & Kultur, Religion, Ratgeber, Belletristik, Schulbücher und sonstige Fachliteratur mit lokalem Kontext. Seit 2011 erscheinen auch ausgewählte E-Books.

Die Marke Tappeiner mit einer breiten Palette an Büchern aus dem Freizeitbereich, von Wanderungen mit dem Kinderwagen über Klettersteige bis hin zu Skitouren usw.
Bekannt sind daneben auch die Bildbände mit einzigartigen Flugaufnahmen von Südtirol und den Dolomiten.
Zudem werden unter der Marke Tappeiner hochwertige topografische Wander- und Mountainbikekarten, sowohl in gedruckter Form als auch online als 3D-Welten erstellt.

631-640 von 676 Einträgen
33 x Dessert

33 x Dessert

Gustare nelle Dolomiti

Cosa sarebbe la vita senza dolcezza? Che sia la delicatezza di una mousse che si scioglie, la freschezza di un sorbetto alla frutta gelato o un canederlo dolce: non importa, qui vi mostriamo 33…

Erscheinungsdatum: 13.05.2013
33 x Piatti vegetariani

33 x Piatti vegetariani

Gustare nelle Dolomiti

Le ricette vegetariane sono semplici e rapide da preparare. Avrete modo di sperimentare quali sono gli ingredienti particolarmente cari alla cucina vegetariana e quali sono le loro valide…

Erscheinungsdatum: 13.05.2013
Übergänge und Perspektiven / Übergänge und Perspektiven - Grundzüge der Landesgeschichte

Übergänge und Perspektiven / Übergänge und Perspektiven - Grundzüge der Landesgeschichte

Grundzüge der Landesgeschichte / Südtirol seit 1919
Sabina Kasslatter Mur Christian Tommasini Luis Durnwalder Martha Verdorfer Giorgio Mezzalira Luciana Palla Florian Mussner Stefan Lechner Alessandra Spada

Erstmals wird ein gemeinsames Geschichtebuch zur Landesgeschichte für alle drei Sprachgruppen vorgelegt. Es handelt sich um ein Werk, das von einem deutsch-italienisch-ladinischen Team von…

Erscheinungsdatum: 01.05.2013
Passaggi e prospettive / L’Etá contemporanea in Alto Adige

Passaggi e prospettive / L’Etá contemporanea in Alto Adige

Lineamenti di storia locale
Luis Durnwalder Stefan Lechner Alessandra Spada Giorgio Mezzalira Luciana Palla Sabina Kasslatter Mur Florian Mussner Martha Verdorfer Christian Tommasini

Il primo manuale «in comune» sulla storia dell’Alto Adige / Südtirol - l’annessione del Sudtirolo all’Italia - l’opzione di cittadinanza del 1939 e il trasferimento nel Reich tedesco - la nascita…

Erscheinungsdatum: 01.05.2013
Mountain bike in Trentino-Alto Adige

Mountain bike in Trentino-Alto Adige

18 itinerari con profilo altimetrico, cartine e splendide fotografie

Pedalare in Trentino-Alto Adige può essere qualcosa di più di un semplice divertimento ed esercizio fisico, a volte significa trovare sensazioni particolari ed emozioni forti, vivere avventure che…

Erscheinungsdatum: 01.04.2013
Le più belle gite - Catinaccio

Le più belle gite - Catinaccio

Dall'Alpe di Siusi per Tires al Latemar

- 47 proposte escursionistiche intorno alla Valle di Tires nel Parco Naturale dello Sciliar-Catinaccio. - Comode escursioni per la famiglia per malghe e laghetti, itinerari alpinistici su vette…

Erscheinungsdatum: 14.03.2013
Requiem a Bolzano

Requiem a Bolzano

Davide, un irreprensibile impiegato di banca, scompare e sua moglie Sara, una piacente insegnante cinquantenne, si consola dandosi a una vita diversa, trasgressiva. Dietro alle finestre chiuse di…

Erscheinungsdatum: 01.02.2013
Die Südtiroler Kinderapotheke für Zuhause

Die Südtiroler Kinderapotheke für Zuhause

Wirksame Selbsthilfe mit sanften Heilmitteln

Was tun, wenn mein Kind krank ist? Wie kann ich helfen mit Hausmitteln, Schüßler-Salzen, Bachblüten und Co – und wann ist der Gang zum Arzt auf jeden Fall nötig? Vom Säugling bis zum Jugendlichen…

Erscheinungsdatum: 01.01.2013
Bozner Obstplatz

Bozner Obstplatz

Historisches und Alltägliches
Günther Rauch Klaus Ladinser

Dieses Buch befasst sich eingehend mit der Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Bozner Obstplatzes von seiner Entstehung im Mittelalter bis heute. Hier kreuzten sich über Jahrhunderte nicht nur…

Erscheinungsdatum: 01.11.2012
Bauernhöfe in Südtirol / Bauernhöfe in Südtirol Band 8.1

Bauernhöfe in Südtirol / Bauernhöfe in Südtirol Band 8.1

Bestandsaufnahmen 1940-1943 / Mittleres Eisacktal; Gufidaun, Villnöss, Albeins, St. Andrä, Lüsen

Umfassende Dokumentation der Bauernhöfe im mittleren Eisacktal, so wie sie sich um 1940 präsentierten. Ein umfassendes und wohl auch das letzte Zeugnis bäuerlicher Wohnkultur in Südtirol

Erscheinungsdatum: 30.10.2012

Seiten